come back e.V.

  • Über Uns
    • Wir über uns
    • come back – Ein Weg
    • Die Geschäftsführung
  • Neuigkeiten
  • Wir bieten Hilfe
    • Suchtberatung
    • Sozialtherapeutische Wohnstätte
    • Sozialtherapie für junge Drogenabhängige
    • Begegnungs- und Förderzentrum
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Lebenszentrum Gilead
  • Helfen Sie mit
    • Stellenangebote
    • Spendenkonto
  • Wohnstätte
    • Unsere Zielsetzungen
    • Wohnbereiche
    • Betreuungsbereiche
    • Aufnahme-voraussetzungen
    • Wie erfolgt die Aufnahme
    • Kostenträger
  • Unser Webshop

Polen

Allgemein Arbeitszweige 

Schulungskurs für alkohol – oder drogenauffällige Kraftfahrer September 2022

2022-07-112022-07-12 Paul Zippel 0 Kommentare come back, junge Drogenabhänige, MPU, Polen, Wohnstätte, Zittau

Sind Sie im Straßenverkehr mit Alkohol und/ oder Drogen auffällig geworden und müssen sich daher einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen?

Weiterlesen
spendenuebergabe_vrk
Neuigkeiten 

Danksagung an die VRK-Versicherung für die Unterstützung unserer Arbeit mit ukrainischen Flüchtlingen

2022-05-092022-05-09 Paul Zippel 0 Kommentare come back, Danksagung, Flüchtlinge, Polen, Spende, Ukraine, Wohnstätte, Zittau

Wir als come back e.V. haben zusammen mit der Inklusionsfirma Oberlausitzer Dreieck gGmbH bereits im März 2022 angefangen, Menschen aus

Weiterlesen
tischtennis
Neuigkeiten 

come back e. V. bei Tischtennis-Europameisterschaft für Suchtkranke in Warschau

2017-11-212017-11-23 Anne-Kathrin Baudisch 1 Kommentar Ausflug, Bewohner, come back, europa. meisterschaft, Polen, tischtennis. sport, turnier, Wohnstätte, Zittau

Herr Mike Wache wird unseren Verein bei der 1. Tischtennis-Europameisterschaft für suchtkranke Menschen in Polen vertreten Sein Werdegang Nachdem Herr

Weiterlesen
Neuigkeiten 

Bundespräsident informiert sich über deutsch-polnische Zusammenarbeit

2016-04-292016-05-01 admin 0 Kommentare Bundespräsident, come back, Joachim Gauck, Odnowa, Polen

Beim Bürgerempfang des Bundespräsidenten in Görlitz konnte sich auch come back e.V. vorstellen. Der Vereinsvorsitzende Torsten-Michael Ufer informierte über die

Weiterlesen
Pressemitteilungen 

Anerkennungspreis für über 10-jährige Deutsch-Polnische Zusammenarbeit

2015-10-302015-11-10 admin 0 Kommentare Anerkennungspreis, come back, Odnowa, Polen, Pressemitteilung, SLS

Der Anerkennungspreis der sächsischen Landesstelle gegen die Suchtgefahren (SLS e.V.) 2015 geht an Zbigniew Rychert von der Selbsthilfegruppe Odnowa

Weiterlesen
Neuigkeiten 

Musikfestival in Karlowice (Polen)

2015-07-132015-08-20 admin 1 Kommentar Festival, Karlowice, Musik, Odnowa, Polen

Auch im diesem Jahr folgten wir gern der Einladung zum Musikfestival der Abstinenzgruppen nach Karlowice (XXI Międzynarodowy Abstynencki Festiwal Muzycznyi

Weiterlesen
Neuigkeiten 

Bewohnerurlaub 2015 in Szklarska Poręba (Polen)

2015-07-122015-08-20 admin 0 Kommentare come back, Odnova, Polen, Riesengebirge, Szklarska Poręba, Urlaub

Bereits zum neunten Mal trafen sich Bewohner unserer Einrichtung und Mitglieder der Selbsthilfegruppe „Odnova“ aus Luban zu einem gemeinsamen Urlaub.

Weiterlesen

Suche

Neuigkeiten

  • Schulungskurs für alkohol – oder drogenauffällige Kraftfahrer März 2023
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in (Mensch*)
  • Schulungskurs für alkohol – oder drogenauffällige Kraftfahrer Dezember 2022
  • Schulungskurs für alkohol – oder drogenauffällige Kraftfahrer September 2022
  • spendenuebergabe_vrkDanksagung an die VRK-Versicherung für die Unterstützung unserer Arbeit mit ukrainischen Flüchtlingen

Arbeitszweige

  • Suchtberatung
  • Sozialtherapeutische Wohnstätte
  • Sozialtherapie für junge Drogenabhängige
  • Begegnungs- und Förderzentrum
  • Lebenszentrum Gilead
  • Ambulant Betreutes Wohnen
DekraLogo
Impressum Kontakt Datenschutz
Copyright © 2023 come back e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Sehr geehrte Damen und Herren,

Auf Grund der aktuellen Lage ist das Betreten unserer SOZIALTHERAPEUTISCHEN WOHNSTÄTTEN bis auf Weiteres nicht gestattet.

Für Gespräche ist vorzugsweise die telefonische Absprache zu nutzen. Auch Vorstellungen für Neuaufnahmen erfolgen derzeit nur telefonisch! In dringenden Fällen ist nach vorheriger Anmeldung das Betreten unserer Einrichtung in speziell dafür vorgesehenen Räumlichkeiten abzustimmen. Die Anmeldung erfolgt telefonisch bzw. über die Klingel am Tor/ an der Tür.

Bei Betreten unserer Einrichtung ist dann der ausgefüllte Selbstauskunftsbogen vorzulegen. Außerdem erfolgt gemäß Auflage des SMS eine Registrierung in Papierform.

Der Selbstauskunftsbogen mit datenschutzrechtlicher Einwilligungserklärung steht hier zum Download bereit.

Neuaufnahmen können stattfinden. Auch hier ist ein ausgefüllter Selbstauskunftsbogen mit datenschutzrechtlicher Einwilligungserklärung zwingend erforderlich.

Unsere SUCHTBERATUNGS- UND BEHANDLUNGSSTELLE bleibt weiter für Sie da.

Wir beraten hauptsächlich über Telefon und Videokonferenz und bitten Sie, die Beratungsstelle nur in dringenden Notfällen und nach vorheriger Absprache aufzusuchen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen

come back e. V.