Tischtennis-Europameisterschaft für Suchtkranke in Warschau: Deutschland ist Vizeeuropameister!

Spannendes Tischtenniswochenende für Herrn Wache

Sonntag, 26.11.2017, 16 Uhr – der Sportkomplex atmet ein packendes Finale bei der Tischtennis-Europameisterschaft für Suchtkranke in Pruzskow-Warschau. Das international besetzte Team mit Mike Wache (come back e.V. Zittau) als Nummer eins, einem russischen und einem polnischen Sportfreund kämpfen um den Titel. Es steht 1:0 durch unseren Mike Wache, dann verliert sein russischer Freund sein Spiel 1:1 – auch der an Nummer 3 spielende polnische Kamerad hat keine Chance und unterliegt 1:2. Unser Mike muss also gewinnen – und punktet mit 2:2!

Nun das letzte und entscheidende Spiel. Wer zuerst 3 gewonnene Spiele für sich verbuchen kann, wird Mannschaftseuropameister. Spannung liegt in der Luft – 9:10 liegt sein russischer Mitspieler zurück im 5. Satz. Dann die Entscheidung – 9:11, leider aus und vorbei. Aber wir sind Vizeeuropameister – welch ein Wahnsinn!

Die anschließende Siegerehrung mit politischen Vertretern der Regierung ließ die Bedeutung dieser Veranstaltung deutlich werden. Suchtkranke Sportler treffen sich auf internationaler Ebene, um sich gemeinsam auf den Weg der Abstinenz zu stärken. Das passiert beim Wettkampf genauso wie beim Stadtrundgang durch die Warschauer Altstadt, beim gemeinsamen Essen und bei den vielen kleinen Begegnungen zwischendurch. Ein guter Einstieg dafür war am Freitagabend die Teilnahme am Vergleich von Spielern der polnischen Superliga mit dem internationalen Spitzentrio Owtscharow, Samsunow und dem Jungtalent Taka Hami aus Japan. Tischtennis auf höchstem Niveau, ohne Chance für die polnischen Gastgeber.

Danach ging es für die EM-Teilnehmer noch zum Training, welches bis kurz vor Mitternacht andauerte – erstes Abchecken des Gegners nennt man das…

Auftakt der Tischtennis-Europameisterschaft für Suchtkranke in Warschau

Am Samstag dann die Einzelmeisterschaft. Nach der Eröffnungzeremonie mit Einmarsch, Nationalflagge und Nennung aller Teilnehmer ging es in die Vorrunde mit Gruppen zu je 8 Teilnehmern. 6 Siege und eine Niederlage sicherten den 2. Platz und damit das direkte Weiterkommen. In der Zwischenrunde dann noch einmal 4 Gegner, die alle geschlagen wurden. Auch das Achtelfinale konnte Mike Wache für sich verbuchen. Damit war die Runde der besten 8 erreicht! Hier wartete der spätere Zweiplatzierte auf ihn. Mit 2:3 ging das Spiel gegen einen würdigen Gegner knapp verloren. So sprang am Ende ein hervorragender 6. Platz bei den Einzelmeisterschaften heraus, gegen suchtkranke Vereinsspieler aus Schottland, Belgien, Kroatien, Tschechien, Polen, Russland und Lettland. Wie im Mannschaftwettbewerb siegten auch hier die polnischen Freunde.

Was zählt, ist jedoch am Ende nicht (nur) der Titel. Es war eine schöne Zeit, mit vielen neuen Freunden und Kontakten, mit neuen Erfahrungen und Erlebnissen. Nach 12 Stunden Zugfahrt dann die Rückkehr in Zittau. Eine Reise, die bestimmt noch nicht zu Ende ist…

Weitere Informationen über Herrn Wache und das Turnier finden Sie hier.

Gratulation an Herrn Mike Wache, sein Engagement für diesen tollen Sport und die würdige Vertretung nicht nur für come back e.V., sondern für unser ganzes Land. Danke und weiter so!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*