come back e.V. begeht sein 25-jähriges Jubiläum

Der come back e.V. wird  25 Jahre. Dies ist für uns ein Grund sowohl eine Rückschau zu halten, als auch in die Zukunft zu blicken. Aus diesem Grund begehen wir dieses Jubiläum mit zwei Veranstaltungen. Zum einen mit einem Fachtag am 26.11.2015 zum aktuellen Thema “Junge Drogenabhängige – (k)ein Thema für die Sozialtherapie ?!” und zum anderen am 27.11.2015 mit einem Festgottesdienst mit anschließender Feierstunde.

Natürlich können Sie sowohl den Einladungsflyer für den Fachtag als auch für die Feierstunde auf unserer Website herunterladen.  Außerdem finden Sie hier die Anmeldeformulare für den Fachtag und die Feierstunde online.

[wpdm_package id=’546′]

[wpdm_package id=’544′]

Programm des Fachtags am 26.11.2015

Hier können Sie sich für den Fachtag online anmelden.

9.00 Uhr Anreise / Kaffee und Imbiss
9.30 Uhr Begrüßung Herr F. Ufer
9.45 Uhr Referat:„Junge mehrfachgeschädigte Drogenabhängige – Herr T.-M. Ufer
zwischen den Stühlen der Hilfesysteme?“
10.15 Uhr Impulsreferate: „Notwendige konzeptionelle Überlegungen für
Drogenabhängige mit Mehrfachschädigung“ aus Sicht…
1. …der psychiatrischen Krankenhäuser CÄ Frau Dr. U. Ernst
2. …der Rehabilitation CÄ Frau Dr. C. Werthmann
3. …der Eingliederungshilfe Herr M. Winzer
4. …der ambulanten Suchthilfe Herr H. Bunde
11.15 Uhr Pause
11.30 Uhr Der Blick nach Südafrika: Suchtkrankenhilfe in Townships Frau C. Pillay, Johannesburg
12.15 Uhr Zeit für Fragen/ Rückmeldungen
12.30 Uhr Mittagspause mit Imbiss
13.15 Uhr Workshops:
WS1 „Ein sozialtherapeutischer Konzeptentwurf für junge chronisch mehrfachgeschädigte Drogenabhängige – kritisch diskutiert.“ Herr T.-M. Ufer / Frau S. Jakob
WS2 „Was können wir von den Erfahrungen aus Südafrika lernen?“ Frau C. Pillay / Herr F. Zimmermann
WS3 „Wie kann Vernetzung zwischen den Hilfesystemen gelingen?“ Herr Dr. O. Rilke
WS4 „Praktikable Ansätze für die Arbeit mit Drogenabhängigen
im Landkreis Görlitz“ Frau A.-L. Birkner / Frau K. Schmidt
15.00 Uhr Auswertung der Ergebnisse der Workshops und Vorstellung im Plenum Herr H. Bunde
15.30 Uhr Verabschiedung – Kaffee und Imbiss Herr F. Ufer

Programm Festgottesdienst und Feierstunde

Hier können Sie sich für den Festgottesdienst und die Feierstunde online anmelden.

Festgottesdienst
Beginn: 13.30 Uhr
Ort: Hospitalkirche Zittau, Martin-Wehnert-Platz 1
Leitung: Pastor Werner Philipp D. Min
Festpredigt: Bischöfin Rosemarie Wenner
Grußworte: Bischof i.R. Dr. Rüdiger Minor
Landrat Bernd Lange
Feierstunde
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Förder- und Begegnungszentrum, Schrammstraße 79
Leitung: Frank Ufer
Grußworte: Staatsminister a.D. Herr Dr. Hans Geisler
Herr Michael Kretschmer MdB / Herr Dr. Stephan Meyer MdL
Oberbürgermeister der Stadt Zittau Herr Thomas Zenker angefragt
Vertreter des Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz angefragt
Herr Helmut Bunde (Diakonisches Werk Sachsen / Vorsitzender der SLS)
Umrahmung: Beiträge der Bewohner und Mitarbeiter des come back e.V.
Kreismusikschule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*